Quantcast
Channel: Modix Blog
Viewing all 69 articles
Browse latest View live

Hatten Sie einen guten Start ins Jahr 2016?

$
0
0

Modix - Digital. Automotive. Performance.

Glücklich und stolz blicken wir auf das vergangene Jahr – und bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Kunden für ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit sowie bei unseren Mitarbeitern für ihr großes Engagement. Auch für das Jahr 2016 haben wir uns viel vorgenommen und hoffen wieder gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein.

 

Im letzten Jahr haben wir in Deutschland über 150 Händlerwebseiten gelauncht und weltweit 16 Used-Car-Locators mit über 680 Dealer Landingpages im OEM Bereich realisiert. Wir arbeiten nun mit über 30 OEMs und mehr als 6.500 Händlern in über 18 Ländern zusammen. Das macht uns bereits seit über 10 Jahren zum Marktführer für digitales Marketing und Sales-Lösungen im Automotive Sektor. Wir wissen, wo man die Autokäufer von morgen bereits heute findet.

 

Unsere Innovationskraft wollen wir Ihnen noch deutlicher zeigen. Das neue Logo und der Slogan in diesem Blog ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das was Sie in den nächsten Wochen und Monaten bei unserem Markenrelaunch erwartet. Mit einer neuen Webseite und Blog sowie regelmäßigen Newslettern, Webinaren und Schulungen möchten wir Sie noch besser über die Performance und die stetig wachsenden Möglichkeiten unserer Produkte und Dienstleistungen informieren.

 

Sichern Sie sich am besten schon jetzt Ihre Teilnahme bei unserem Webinar oder unseren Schulungen im Februar!

 

Beste Grüße aus Koblenz

Ihr Modix-Team

Der Beitrag Hatten Sie einen guten Start ins Jahr 2016? erschien zuerst auf Modix Blog.


ODR-Verordnung: Vorsicht vor der Stolperfalle

$
0
0

Modix Blog ODR-Verordnung: Wir bringen Licht ins Dunkel!

Seit dem 9. Januar gilt für Online-Händler innerhalb der EU eine erhöhte Informationspflicht gegenüber Verbrauchern. Laut Online Dispute Resolution (ODR-VO) - von der auch Autohaus-Webseiten betroffen sind - müssen die Seitenbetreiber auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Union verweisen. Diese geht jedoch erst am 15.02. in Betrieb. Wie Sie Ihre Webseite abmahnsicher machen, erfahren Sie in unserem Modix Blog.

Was Sie Über die ODR-Verordnung wissen müssen

Durch die ODR-VO müssen Onlinehändler seit dem 09.01. auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU verweisen. Geschehen soll dies nach Artikel 14 Absatz 1 über einen leicht zugänglichen Link auf der Webseite. Außerdem sollen die Verbraucher laut Absatz 2 über die Möglichkeit informiert werden, die Plattform der EU Schlichtungsstelle - oder nationaler Alternativen - für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen zu können.

Doch europäische und nationale Schlichtungsstellen haben ihre Arbeit noch nicht aufgenommen. Während die Schlichtungsstelle der EU ab dem 15.02. aktiv ist, werden die nationalen Alternativen wohl erst im April 2016 zugelassen. Dass die Informationspflicht vor der Inbetriebnahme der Schlichtungsstellen besteht, hat im Januar unter Webseitenbetreibern für Verwirrung gesorgt. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein.

Für Inhaber von Autohaus-Webseiten ergeben sich diese Fristen:

  • Ab dem 09.01. Informationspflicht über OS-Plattform über leicht zugänglichen Link nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Ab April 2016 Informationspflicht über Möglichkeit zur Schlichtung in den AGBs nach Art. 14 Abs. 2 ODR-VO
  • Anfang 2017 Informationspflicht nach §36 VSBG über die Bereitschaft oder Verpflichtung zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren

Wie Sie eine Abmahnung verhindern

Seitenbetreiber sind potentiell von Abmahnungen bedroht, wenn sie diese Fristen nicht einhalten. Es ist somit ratsam schnellstmöglich einen Hinweislink auf der Webseite zu Platzieren, der beispielsweise so aussehen kann:

ODR-VO Beispiellink
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Mit Modix sind Sie auf der sicheren Seite

Für unsere Kunden haben wir uns Informiert und die nötigen Anpassungen bereits auf deren Webseiten vorgenommen. Denn wir wollen, dass sie sich auf das konzentrieren, was sie am besten können: Autos verkaufen.

Der Beitrag ODR-Verordnung: Vorsicht vor der Stolperfalle erschien zuerst auf Modix Blog.

Modix hat überzeugt und wurde von Google ausgezeichnet!

$
0
0

Modix Best Quality Score Google Award

Auf der diesjährigen Google Premium-KMU-Partner Konferenz, die Anfang Februar in Dublin stattfand, wurde die Modix GmbH mit dem Google Best Quality Score Award in der Region EMEA ausgezeichnet. Mit diesem Award werden den Modix AdBox und Google Adwords Kampagnen von Modix die beste Qualität in Europa, dem mittleren Osten und Afrika bestätigt.

Modix ist seit 2014 Google Premium-KMU-Partner, was mit sehr hohen Anforderungen verbunden ist. Nur wer mit detailliertem Fachwissen zu Google AdWords, Online-Marketing Beratung, exzellenter Kampagnenverwaltung, detaillierter Berichterstellung und ausgezeichnetem Kunden-Support überzeugen kann, darf diesen Titel tragen.

In der Kategorie „Best Quality Score“ konnte sich Modix gegenüber den anderen Google-Partnern durchsetzen. „Der Sieg in dieser Kategorie ist für uns ein ganz besonderer Erfolg. Denn der Qualitätsfaktor steht für einen nachweisbaren Wert, der direkten Einfluss auf die Performance unserer Kampagnen hat“, sagt André Hoffend, Product Manager Google bei Modix, der den Preis in Dublin entgegennahm. Von der ausgezeichneten Qualität der Modix-Kampagnen profitieren vor allem die Kunden. Durch das hervorragende Kampagnenmanagement haben die Werbeanzeigen von Modix in der Regel eine bessere Anzeigenplatzierung und einen niedrigen CPC (Cost-per-Click).

Das Konzipieren und Optimieren erfolgreicher Google Adwords und Modix AdBox Kampagnen erfordert viel Branchenerfahrung und Marktkenntnis. Seit über 10 Jahren ist Modix die Nummer Eins für digitale Vermarktung von Automobilen und bietet Herstellern und Händlern innovative Lösungen für Online-Vertrieb und -Marketing. Ivica Varvodic, Geschäftsführer der Modix GmbH, zeigt sich stolz über die Auszeichnung: „Wir lassen unsere langjährige Erfahrung, gepaart mit den Google Insights in die Kampagnen unserer Kunden einfließen, welche davon natürlich profitieren. Modix weiß, wie man schon heute die Automobilkäufer von morgen findet.“

Der Beitrag Modix hat überzeugt und wurde von Google ausgezeichnet! erschien zuerst auf Modix Blog.

Jetzt ist die richtige Zeit – Schalten Sie Ihre Google AdWords Kampagne für Sommerreifen

$
0
0

Modix Blog Sommerreifen Google Adwords Keywords

Nach dem milden Winter beginnt schon jetzt die Saison um online Sommerreifen zu verkaufen. Von März bis Mai steigt das Suchvolumen bei Google um bis zu 100%. Doch der Wettbewerb um die besten Anzeigenplätze ist groß. Mit unserem Keyword-Packet tunen Sie Ihre Suchmaschinenwerbung!

Wie sie alle wissen, ist Autoreifen zu verkaufen ein stark saisonabhängiges Geschäft. Das gilt auch online: Von März bis Mai steigt das Suchvolumen nach „Sommerreifen“ bei Google um bis zu 100%. Betrachtet man das Nutzerverhalten genauer fällt auf, dass März und April die stärksten Monate zum Verkauf von Sommerreifen sind und bereits im Mai ein Rückgang des Suchinteresses spürbar ist. Was bis Juni nicht verkauft ist, wird wohl in dieser Saison ein Ladenhüter bleiben.

Suchmaschinenwerbung für Autohäuser

Der starke Anstieg der Suchanfragen macht Google Adwords für Autohäuser zum idealen Kanal, um für die eigenen Sommerreifen-Angebote zu werben. Die Anzeigen können in Text- oder Bildform auf den Suchergebnisseiten oder anderen Webseiten (Google Display-Netzwerk) geschaltet werden. Der große Vorteil von Search-Engine-Advertising liegt (SEA) liegt in der Kombination der Anzeige zu einer konkreten Suchanfrage im Einzugsgebiet des Autohauses.

Konkurrenz der Anzeigen: Der Qualitätsfaktor entscheidet

Die Anzeigenfläche ist auch in der Onlinewerbung endlich. In der Regel gibt es mehr Werbetreibende als freie Anzeigenflächen und relevante Keywords. Bei Google gibt es zum Beispiel nur drei Anzeigenplätze, die über den Suchergebnissen zu einem speziellen Suchbegriff angezeigt werden. Statistisch gesehen entfallen in Deutschland 52,3% der Klicks auf die erste Platzierung in den organischen Suchergebnissen.

Die optimale Adwords Kampagne für Sommerreifen

Die optimale AdWords Kampagne bedient das Suchinteresse eines Nutzers mit einer relevanten Anzeige. Damit Ihre AdWords Kampagne ein voller Erfolg wird, haben wir mit unserem Google „Keyword-Paket“ zum Thema Sommerreifen die 300 wichtigsten Keywords zum Thema Sommerreifen zusammengestellt. Starten Sie durch und kontaktieren Sie Ihren Modix Kundenbetreuer per E-Mail an oder vertrieb@modix.eu telefonisch unter 0261 200 693 410.

PS: Unsere Modix AdBox und Google Adwords Kampagnen wurden im Februar auf der KMU-Partnerkonferenz in Dublin von Google für die beste Qualität in Europa ausgezeichnet. Für unsere Kunden bedeutet das: Eine bessere Platzierung und mehr Reichweite, für weniger Budget.

Der Beitrag Jetzt ist die richtige Zeit – Schalten Sie Ihre Google AdWords Kampagne für Sommerreifen erschien zuerst auf Modix Blog.

Zu Beginn des Jahres verstärkt Modix sein Team!

$
0
0

Herzlich Willkommen-2016-02_044

Das Modix Team hat in den letzten Wochen Zuwachs bekommen und wir freuen uns, Euch sechs neue Gesichter vorzustellen.

Alexander   startet nach Abschluss seines Bachelors in Informationsmanagement als Analytics Engineer durch und verstärkt damit unser Marketing-Team.

Susannah  bringt durch ihre amerikanischen Wurzeln und einem Bachelor of Fine Arts in Writing perfekte Voraussetzungen für die Tätigkeit als Technical Writer mit.

Sascha  ist bei uns als CRM Inhouse-Berater tätig und wird mit seiner langjährigen Berufserfahrung in den Bereichen CRM und Prozessoptimierung das Modix Team verstärken.

Saskia  ist gelernte Steuerfachangestellte und erweiterte Ihre Kenntnisse mit einer Weiterbildung zur Lohn- und Gehaltsbuchhalterin. Als Personalsachbearbeiterin übernimmt sie die Gehaltsabrechnung und die Personaladministration.

Viktoria  studiert im Master-Studiengang BWL mit dem Schwerpunkt Human Resource Management. Als Recruiting Assistant unterstützt sie die Personalabteilung bei der Talentsuche.

Mandy  absolvierte ihren Bachelor in Business Administration und wird unsere Finanzbuchhaltung als Junior-Finanzbuchhalterin tatkräftig unterstützen. Erste Berufserfahrung konnte Sie bereits in einer großen Marketing-Firma sammeln.

Der Beitrag Zu Beginn des Jahres verstärkt Modix sein Team! erschien zuerst auf Modix Blog.

Modix Webinar: Grundlagen Online Marketing für Autohäuser

$
0
0

Im Februar haben wir in unserem Webinar die Grundlagen im Online Marketing für Autohäuser behandelt. Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA), Social Media und Content Marketing sind Bausteine für erfolgreiches Online Marketing. Bringen Sie Ihre Autohaus-Webseite auf Touren und starten Sie durch mit Online Marketing von Modix.


Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an, bei Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 

 

Um in Zukunft kein Modix Webinar zu verpassen, melden Sie sich für den Modix Newsletter an oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.

Der Beitrag Modix Webinar: Grundlagen Online Marketing für Autohäuser erschien zuerst auf Modix Blog.

Video: Modix gewinnt den Google Best Quality Score Award

$
0
0

Unser Kollege André Hoffend erklärt in diesem Video die Bedeutung des Google Best Quality Score Awards, der uns auf der diesjährigen Premium KMU-Partner Konferenz in Dublin verliehen wurde.

 

Mit diesem Award werden den Modix AdBox und Google Adwords Kampagnen von Modix die beste Qualität in Europa, dem mittleren Osten und Afrika bestätigt.

 

Der Beitrag Video: Modix gewinnt den Google Best Quality Score Award erschien zuerst auf Modix Blog.

So haben Sie uns noch nie gesehen! Die neue Modix Webseite ist online.

$
0
0

modix-headerbild-568

Anfang des Jahres haben wir mit der Einführung der neuen Modix Corporate Identity begonnen. Heute laden wir Sie dazu ein, unseren neuen Online-Auftritt zu besuchen und Modix noch besser kennenzulernen. Der Relaunch von www.modix.de war uns besonders wichtig, denn wir wissen, wie wichtig die digitale Visitenkarte für ein Unternehmen ist.

 

Als Marktführer für digitale Sales-Lösungen im Automobilsektor sind wir stolz auf unsere Produkte und Mitarbeiter. Das zeigen wir nun auch auf unserer neuen Webseite. Mit klarem Fokus auf unseren Produkten und den Menschen, die sie täglich noch besser machen.

Wir haben das Design und die Usability der Seite überarbeitet, damit sich jeder einfach und schnell zurechtfindet. Auf der Startseite erhalten Sie einen Überblick über die Modix Produkte, Informationen zum Unternehmen und die Karriere-Chancen bei Modix.

 

Unter „Produkte“ tauchen Sie in unsere Markenwelten ab. Hier finden Sie einen Teil des Modix Produktportfolios, mit seinen wichtigsten Funktionen. Dazu zählen die Modix Fahrzeugportale, Webseiten, Fahrzeugverwaltung, Online-Marketing (Modix AdBox, Modix Lead Tracker) sowie Beratung und Trainingsangebote.

 

Auf der Seite „Unternehmen“ stellen wir Ihnen das Unternehmen Modix und einige unserer Modix Mitarbeiter - mit ihrer ganz persönlichen Modix-Geschichte - vor. Damit Sie wissen wer wir sind, was wir können und wie wir unsere Leistung auf die Straße bringen.

 

Auf der Karriereseite gehen wir gemeinsam Richtung Erfolg. Wer nicht nur mit Modix, sondern auch bei Modix arbeiten möchte, findet hier alles was er wissen muss: Die kleinen Dinge, die uns das Arbeitsleben verschönern, aktuelle Stellenangebote und die Beschreibungen der Abteilungen.

 

Seien Sie einer der ersten und besuchen Sie uns auf: www.modix.de

 

PS: In den nächsten Wochen werden weitere Modix Länder live geschaltet.

Der Beitrag So haben Sie uns noch nie gesehen!
Die neue Modix Webseite ist online.
erschien zuerst auf Modix Blog.


Die einfachste Methode Ihre Google Anzeigenschaltung zu überprüfen

$
0
0

content-seo

Nach der Einrichtung einer Google AdWords Kampagne wollen Werbetreibende gerne die erfolgreiche Schaltung überprüfen und die eigenen Anzeigen bei Google finden. Wenn das nicht auf Anhieb klappt, ist die Verunsicherung groß, ob die Kampagne erfolgreich konfiguriert wurde. Keine Bange: die Gründe, warum man die eigene Anzeige nicht sieht, sind meist harmlos. In unserem FAQ-Artikel erklären wir Wissenswertes zur Anzeigenschaltung und zeigen die einfachste Methode, diese zu überprüfen.

 

In diesem Artikel erfahren Sie die einfachste Methode, um die korrekte Schaltung Ihrer Google AdWords Anzeigen zu erkennen. Außerdem erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für das Nicht-Erscheinen der eigenen Anzeigen in der Suchergebnisliste sind.

Schnelltest: Wird meine Anzeige zu einem Keyword geschaltet?

Welche Werbeanzeigen eine Person angezeigt bekommt, hängt von vielen Faktoren ab. Um Ihre Anzeigenauslieferung zu testen, können Sie ein von Google bereitgestelltes Werkzeug nutzen: Das "Anzeigenvorschau und -diagnose" Tool. Mit diesem können Sie herausfinden, ob eine Google AdWords Anzeige im Suchnetzwerk geschaltet wird. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

 

  • Rufen Sie die folgende URL auf: https://adwords.google.com/apt/AdPreview.
  • Geben Sie ein Keyword ein, zu welchem Sie Ihre Werbeanzeige überprüfen möchten (zum Beispiel ein bestimmtes Automodell in Kombination mit Ihrem Autohausnamen).
  • Auf der linken Seite des Menüs können Sie die Parameter "Standort", "Sprache" und "Gerät" bearbeiten. Passen Sie diese an Ihre Zielgruppe an.
  • Klicken Sie rechts neben der Suchleiste auf "Vorschau".
  • Im Idealfall sehen Sie nun Ihre eigene Werbeanzeige in den ersten Ergebnissen.

Bitte beachten Sie, dass für diesen Test die Keywords verwendet werden müssen, die wir Ihren Anzeigen zugeordnet haben.

Woran liegt es, dass meine Google AdWords Werbung nicht angezeigt wird?

Sofern Sie von Modix bereits eine Bestätigung über den Start Ihrer Kampagne erhalten haben, sollten Sie generell etwa 24 Stunden warten. Google bestätigt zunächst jede einzelne Anzeige und berechnet anhand verschiedener Faktoren deren Platzierungen. Sie haben bereits mehr als einen Tag gewartet und sehen weiterhin keine Anzeigen? Wir versichern Ihnen, dass in den meisten Fällen Ihre Google AdWords Anzeigen geschaltet werden, auch wenn diese Ihnen nicht zu jedem Zeitpunkt sichtbar sind. Im Folgenden stellen wir Ihnen die häufigsten Ursachen vor:

 

  • Einstellungen der Kampagne: Jede SEM- und/oder AdBox-Kampagne verfügt über geographische, sprachliche und auf das Budget bezogene Einstellungen. Wurde Ihre Kampagne beispielsweise mit der Einstellung eines Umkreises von 50 km um Köln herum erstellt, werden nur Nutzer in diesem Radius die jeweilige Anzeige sehen können. Generell orientiert sich Google bei der Bestimmung des Standortes an Ihrer IP-Adresse und weiteren Faktoren, wie Ihrem Standortverlauf. Stimmen diese Faktoren nicht mit den Einstellungen Ihrer Kampagne überein, sehen Sie Ihre eigene Anzeige möglicherweise nicht.
    Die Budget-Einstellungen einer Kampagne führen ebenfalls häufig dazu, dass eine Anzeige nicht ausgeliefert wird. Ihr gebuchtes Budget wird von Google gleichmäßig auf den Monat verteilt aufgebraucht. Auch eine tageszeitabhängige Schaltung Ihrer Werbeanzeigen ist je nach Einstellung möglich. Wenn Ihr Budget für einen jeweiligen Tag bereits (fast) aufgebraucht worden ist kann es sein, dass eine einzelne Anzeige nicht mehr geschaltet wird. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn Sie über viele Anzeigen verfügen.

 

  • Nutzungsbedingt: Google sperrt Ihre IP-Adresse für eine einzelne Anzeige, wenn Sie wiederholt nach dieser suchen (jedoch nicht darauf klicken). Die Suchmaschine geht nämlich davon aus, dass Ihre eigene Anzeige für Sie uninteressant ist. Um Ihnen ein angenehmes Nutzungserlebnis zu gewährleisten, wird die Anzeige nach wiederholten Suchanfragen nur für Sie selbst ausgeblendet. Übrigens: Bitte klicken Sie nicht (unter anderem, um Kosten zu vermeiden) auf Ihre eigenen Anzeigen und bitten Sie auch keine Bekannten darum. Nutzen Sie stattdessen das „Anzeigenvorschau und -diagnose“ Tool.

 

  • Systembedingt: Sollten Sie über eine Händlerwebsite verfügen, die auf einer Subdomain liegt, empfiehlt sich das Schalten von SEM-Kampagnen auf einer eigenen Domain. Beispiel: Ihre Website ist ausschließlich unter der Subdomain meineigenesautohaus.einebestimmteautomarke.de erreichbar. Wenn Sie eine Modix AdBox Kampagne buchen möchten, empfiehlt sich das Hinzubuchen einer eigenen Domain, wie etwa meineigenesautohaus.de. So können Sie Konflikte innerhalb des Google AdWords Systems vermeiden, die aufgrund verschiedener Kampagnen auf der gleichen Domain (im Beispiel: einebestimmteautomarke.de) entstehen können.

 

  • Wettbewerbsbedingt: Google AdWords basiert auf einem Gebots-System. Auch wenn wir die Kampagnen nach hohen Standards aufsetzen, lässt sich Wettbewerb nicht vermeiden. Wenn es vorkommt, dass eine einzelne Anzeige einen geringeren Anzeigenrang erhält als die eines Konkurrenten, kann es passieren, dass diese nicht angezeigt wird. Der Anzeigenrang setzt sich dabei aus den Geboten, der Anzeigenqualität sowie weiteren Faktoren wie der CTR (Klickrate), der Relevanz Ihrer Anzeige und dem Vorhandensein von Erweiterungen (wie z.B. Ihrer Telefonnummer) zusammen.

 

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Der Beitrag Die einfachste Methode Ihre Google Anzeigenschaltung zu überprüfen erschien zuerst auf Modix Blog.

Internationales Wachstum – auch im Modix Team!

$
0
0

Herzlich Willkommen-2016-04

Heute stellen wir Euch fünf neue Team-Member von Modix vor:

Juliya  spricht vier Sprachen fließend und bringt Erfahrung in der Projektkoordination, im Support sowie Training mit. Damit ist sie die ideale Besetzung für die Betreuung unserer internationalen Kunden.

Roel  übernimmt die Leitung unserer belgischen Niederlassung in Antwerpen und ist für die Marktaktivitäten in der gesamten Benelux-Region verantwortlich.

David  lebt in Großbritannien und kennt das Automotive Business wie seine Westentasche. Er übernimmt die Leitung des internationalen Vertriebs.

David  kommt aus den USA und war dort maßgeblich am Aufbau einer unserer Schwesterfirmen beteiligt. Ab sofort unterstützt David Modix beim Ausbau internationaler Aktivitäten, unter anderem in China und in Großbritannien.

Philippe  verstärkt unser Team in Frankreich und übernimmt die Verantwortung für unsere französischen Großkunden.

Der Beitrag Internationales Wachstum – auch im Modix Team! erschien zuerst auf Modix Blog.

Behalten Sie Ihre Kunden im Auge! Warum Responsive Webseiten ein Must-have für Autohäuser sind.

$
0
0

modix-blog-responsive-webdesign

Ihre Kunden sind rund um die Uhr online: tagsüber am PC, unterwegs mit dem Smartphone und am Abend mit dem Tablet auf dem Sofa. Ist Ihre Webseite auch für mobile Endgeräte optimiert? Heute erfahren Sie alles, was Sie über Responsive Webdesign wissen müssen und wie Sie damit die Performance Ihrer Autohauswebseite steigern.

 

Responsive Design gilt im Webdesign als eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre. Auch wenn der Begriff seit 2010 fast inflationär verwendet wird: um einen grundlosen Hype handelt es sich hierbei nicht. Über 40% aller User auf Autohauswebseiten und Fahrzeugportalen surfen mit Smartphones oder Tablets. Nur mit Responsive Webdesign, das die verschiedenen Endgeräte erkennt und sich in der Benutzerführung und Darstellung anpasst, wird Ihre Webseite auf jedem Endgerät perfekt angezeigt und ist auch mit verschiedenen Eingabemethoden (Touchscreen, Maus) bedienbar.

 

Responsive Design spart Geld
Der Begriff „Responsive Design“ bzw. „Webdesign“ beschreibt, dass sich Webseiten in ihrer Darstellung an verschiedene Endgeräte anpassen. Ziel ist es, dass Webseiten ihre Darstellung anpassen, um für jeden Betrachter auf jedem Endgerät übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet zu sein. Früher reichte es aus eine Webseite für Desktop-Geräte und eine für Mobilgeräte zur Verfügung zu stellen. Die wachsende Vielfalt an Smartphones und Tablets, mit ihren unterschiedlichen Displaygrößen und -auflösungen, macht das unmöglich. Und das ist gut, denn durch die Responsive Gestaltung einer Webseite benötigen Sie nicht mehr verschiedene Versionen Ihrer Seite. Das spart langfristig Zeit und Geld, auch wenn eine Responsive Webseite in der Erstellung anfangs teurer sein kann.

 

Wachsende Vielfalt an Endgeräten lässt keine Wahl
Bei der vorherrschenden Modellvielfalt von Smartphones, Tablets und einer praktisch unendlichen Variation an Auflösungen und Browserversionen macht es keinen Sinn mehr nur „Mobil optimierte“ Webseiten einzusetzen. Responsive Design ist die einzig sinnvolle Alternative, um auf allen Endgeräten optimal präsent zu sein.

 

Handygrößen

 

Im Beispiel sehen Sie exemplarisch die Entwicklung der Displaygrößen des Smartphone Herstellers Samsung. Wird Ihre Webseite auf jedem Gerät optimal angezeigt?

 

Ihre Webseite - ein wichtiger Teil der digitalen Customer Journey
Für Autohäuser und -Hersteller sind Responsive Webseiten ein absolutes Must-have. Denn die digitale Customer Journey der Fahrzeuginteressenten beschränkt sich heute nicht mehr nur auf ein Endgerät. Die beste Webseite bleibt wirkungslos, wenn diese nicht adäquat ausgeliefert wird.

 

Das belegen zum Beispiel unsere internen Analysen. Wir haben seit Anfang 2015 über 5 Millionen Sitzungen ausgewertet und kommen zu dem Ergebnis, dass bereits über 40 % aller Webseitenbesucher über mobile Endgeräte, wie Smartphones oder Tablets auf unsere Webseiten zugreifen. Dabei gibt es nur geringe Unterschiede zwischen der Verteilung der mobilen Endgeräte auf Händlerwebseiten (24 % Smartphone, 17 % Tablet) und den Fahrzeugportalen der Hersteller (21 % Smartphone, 22 % Tablet). Der Anteil der mobilen Endgeräte und deren steigende Zugriffszahlen bleiben hingegen gleich.

 

Mit einer Responsive Webseite  hinterlassen Sie auf allen Endgeräten einen guten Eindruck und steigern die Besuchszeit, -Häufigkeit und Interaktion! Dadurch haben Sie nicht nur mehr Besucher in Ihrem digitalen Showroom, sondern auch in Ihrem Autohaus.

Der Beitrag Behalten Sie Ihre Kunden im Auge! Warum Responsive Webseiten ein Must-have für Autohäuser sind. erschien zuerst auf Modix Blog.

„Ein Ökosystem für den Autohandel“ – Ivica Varvodic, einer der Gründer von Modix, im Interview

$
0
0

Im Interview mit der Fachzeitschrift „Gebrauchtwagen Praxis“ spricht Ivica Varvodic über die Rolle von Modix in der US-amerikanischen Cox-Automotive-Gruppe. Modix ist dort Teil eines Netzwerks von Firmen aus der ganzen Welt und der digitale Arm außerhalb der USA.

Cox Automotive vereint erfolgreich über 26 Firmen aus der ganzen Welt und hat ein „Ökosystem für den Autohandel“ geschaffen. Mit IT-Dienstleistungen aus einer Hand erleichtert das Globale Netzwerk so Händlern und Herstellern das Leben und macht Fahrzeugsuche und -kauf zum Kinderspiel.

 

Varvodic, der Modix im Jahr 2000 gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Silvio Roguljic gegründet hat, freut sich darauf das Cox-Prinzip auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern erfolgreich umzusetzen. Sowie auf die enge Zusammenarbeit mit den Schwesterfirmen in der Cox-Familie wie Incadea, Xtime oder Manheim in Europa.

 

Im Interview mit der Fachzeitschrift „Gebrauchtwagen Praxis“ spricht Ivica Varvodic über die Rolle von Modix in der US-amerikanischen Cox-Automotive-Gruppe. Modix ist dort Teil eines Netzwerks von Firmen aus der ganzen Welt und der digitale Arm außerhalb der USA.

Der Beitrag „Ein Ökosystem für den Autohandel“ – Ivica Varvodic, einer der Gründer von Modix, im Interview erschien zuerst auf Modix Blog.

Automotive Retail Konferenz @ Google in Dublin

$
0
0

Am 22. April 2016 waren David, André, Velemir und Ranja in Dublin auf der Automotive Retail Konferenz bei Google.

Hauptthema des Tages war die Zukunft des Digitalen Marketings und welche Chancen sowie Veränderungen dies für die Automobilwelt bringt.

Modix‬ war auch mit einem Vortrag vertreten und durfte Agentur Kollegen und Experten aus der Automobilwelt in EMEA eine unserer Erfolgsgeschichten aus dem Hersteller/Händlerbereich vorstellen.

Gerne möchten wir mit euch das Google Video „Automotive Retail“ und Impressionen des Modix Teams vor Ort teilen.

 

 

Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google Automotive Retail @ Google

Der Beitrag Automotive Retail Konferenz @ Google in Dublin erschien zuerst auf Modix Blog.

Stärken Sie Ihr Business: Mit der Modix Automotive Plattform

$
0
0

Modix Automotive Platform

Im Onlinehandel für Gebrauchtwagen herrscht ein starker Preiswettbewerb. Hersteller und Händler geraten durch Billiganbieter zunehmend unter Druck. Aber wie schaffen sie es aus diesem Kreislauf auszusteigen und ihre Interessenten bei der Fahrzeugsuche zu gewinnen?!


Wir haben die Antwort! Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Modix Automotive Plattform:

  • Positionierung der Marke an jedem Touchpoint der digitalen Customer Journey
  • Stärkere Vernetzung der Autohäuser und -Händler mit dem Hersteller
  • Stärkung der Unabhängigkeit im Onlinehandel
  • Mehr Reichweite und Webseiten-Performance durch aufeinander abgestimmtes Webseiten-Konzept
  • Einfacher Import der Fahrzeugdaten aus der Modix Fahrzeugverwaltung

 

 

Kennen Sie das?
Mal wieder hat ein Wettbewerber ein günstigeres Fahrzeug in eine Autobörse eingestellt und wieder wurde dieses schneller verkauft als das eigene Angebot. Diese Erfahrung hat wohl jeder Autohändler schon mehrfach gemacht und es wird ihm immer wieder passieren. Da der Preiswettbewerb - ausgelöst durch private Inserate und unseriöse Angebote - oft zu Lasten der vertrauenswürdigen Vertragshändler entschieden wird.

 

Viel zu oft ist allein der Preis das entscheidende Kaufargument im Onlinehandel. Kein Wunder, denn im digitalen Showroom großer Fahrzeugportale steht Marke an Marke und Rostlauben neben geprüfter Qualität. Es fehlt an Platz für markenbildende und vertrauensfördernde Elemente. Wie sollen Interessenten da den wahren Wert der Fahrzeuge beurteilen können?

 

Insellösung haben keine Zukunft
Marken bilden, Vertrauen schaffen und die Interessenten über die wichtigsten Produktdetails informieren - so gelingt der Ausstieg aus dem Preiskampf im Gebrauchtwagenmarkt. Das geht aber nur, wenn Händler und Hersteller am gleichen Strang ziehen. In der Praxis werden häufig Insellösungen geschaffen, die großes Verkaufspotenzial auf der Straße liegen lassen. Der Händler betreibt seine Händlerwebseite und der Hersteller eine auf Neuwagen ausgerichtete Webseite. Eine Verbindung zwischen der Markenwelt des Herstellers und dem konkreten Fahrzeugbestand des Autohauses ist meist nicht gegeben. Mit solchen Insellösungen kann kein Geschäftsvorteil im Onlinehandel von Gebrauchtwagen erreicht werden.

 

Die Modix Automotive Plattform vernetzt ihre Kanäle
Die Modix Automotive Platform schafft die Verbindung zwischen der Markenwelt des Herstellers und dem Fahrzeugbestand des Autohauses. Dadurch finden potenzielle Autokäufer an jedem Touchpoint ihrer digitalen Customer Journey genau das was sie suchen: zertifizierte Gebrauchtwagen mit geprüfter Qualität. Und noch mehr: Fahrzeugportale, Dealer Landingpages und Händler Webseiten aus einer Hand stärken gleichzeitig die Marke und damit auch das Online Business.

 

Die Bausteine der Modix Automotive Plattform
Der Used Car Locator (Gebrauchtwagenportal) bündelt das Fahrzeugangebot aller teilnehmenden Händler. So steht der gesamte Fahrzeugbestand auf einem eigenständigen Portal, mit eigener Domain zur Verfügung.

 

Die Dealer Landingpages (DLP) stärken vor allem die Autohäuser und Autohausgruppen, denn sie ermöglichen die Suche im eigenen Fahrzeugbestand. Die Vermarktung und Darstellung der eigenen Fahrzeuge steht hier im Fokus.

 

Die Händler Webseiten (HWS) sind individuell und passen sich trotzdem perfekt in die Markenwelt des Herstellers an. Denn die CI-konformen Händlerwebseiten unterstützen die Kontaktaufnahme mit dem Händler durch prominente Platzierung der wichtigsten Informationen und bieten gleichzeitig die Möglichkeit individuelle Leistungen und Services anzubieten.

 

Nutzen Sie die volle Performance!
Im Zusammenspiel zeigen die Bausteine der Modix Automotive Platform ihr volles Potenzial. Jeder Baustein erhöht so die Performance der markengerechten Platform!

 

Kombiniert mit weiteren Produkten, wie der Modix AdBox oder der Modix Fahrzeugverwaltung, wird die Plattform zum umfassenden Online-Marketing Tool. Mit gewohnt einfachem Fahrzeugim- und -export sowie Vermarktung des aktuellen Gebrauchtwagenbestandes wird Online-Marketing zum Kinderspiel!

 

Eigene Fahrzeugportale stärken die Unabhängigkeit
Die Investition in ein eigenes Fahrzeugportal ist für jeden Hersteller eine Investition in die eigene Unabhängigkeit. Denn nur wenn Fahrzeuginteressenten auf ihrer digitalen Customer Journey mit der Marke in Kontakt kommen, können Hersteller und Händler aus dem Preiswettbewerb austreten und über Qualität der Produkte sprechen.

Der Beitrag Stärken Sie Ihr Business: Mit der Modix Automotive Plattform erschien zuerst auf Modix Blog.

Modix Webinar: Autovermarktung – Kunden im Kaufprozess gezielt ansprechen

$
0
0

Im Juni haben wir in unserem Webinar besprochen, mit welchen Mitteln Sie Käufer auf Ihre Angebote aufmerksam machen und Neukunden im Internet gewinnen können. Der Fokus lag dabei auf der Customer Journey und an welchen digitalen Touchpoints Autohäuser im Internet agieren können.


Schauen Sie sich jetzt die Aufzeichnung unseres Webinars an!

 

 

Um in Zukunft kein Modix Webinar zu verpassen, melden Sie sich für den Modix Newsletter an oder folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.

Der Beitrag Modix Webinar: Autovermarktung – Kunden im Kaufprozess gezielt ansprechen erschien zuerst auf Modix Blog.


Mit voller Kraft voraus – Willkommen an Board!

$
0
0

Herzlich Willkommen-2016-07

Unser Team wächst weiter:

Anna ist gelernte Automobilkauffrau und hat bereits erste Erfahrungen im Marketing gesammelt. Mit dieser Kombination bereichert sie als Junior Marketing Campaign Manager unser Marketing-Team.

Fabians Herz schlägt für die Webentwicklung und möchte dies zu seinem Beruf machen. Bei Modix ergreift er die Möglichkeit und startet als Auszubildender Mediengestalter Digital und Print.

Julia startet nach Abschluss ihres Studiums als Account Coordinator durch und erweitert damit unser Regional Sales Team.

Daniel konnte seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration dieses Jahr erfolgreich abschließen. Als Junior Inhouse IT Technician verstärkter er unsere Systemadministration.

Musawar studiert im Master Studiengang Informationsmanagement und unterstützt als Werkstudent unser Projektmanagement-Team bei der Koordination von internationalen Webprojekten.

Nelson startet als IT Business Analyst. Durch sein Masterstudium im IT Management und seine Berufserfahrung als Experte für technische Innovationen bringt er die besten Voraussetzungen für diese Position mit.

Peter kennt sich im Bereich Automotive und der Agenturwelt bestens aus. Seine langjährige Berufserfahrung bringt er jetzt als Account Director Ad Sales bei uns ein.

Susanne hat die vergangen Jahre im Bereich Marketing gearbeitet und ist ein wahres Organisationstalent. Sie verstärkt als Project Assistant unser internationales Projektmanagement-Team.

Der Beitrag Mit voller Kraft voraus – Willkommen an Board! erschien zuerst auf Modix Blog.

Überlassen Sie nichts dem Zufall und fahren Sie der Konkurrenz davon

$
0
0

Mit unserer einzigartigen Modix AdBox verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge noch schneller. Automatisch generierte Anzeigen werden perfekt auf Ihre Zielgruppe und Suchanfrage angepasst.

Mit unserer einzigartigen Modix AdBox verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge noch schneller. Automatisch generierte Anzeigen werden perfekt auf Ihre Zielgruppe und Suchanfrage angepasst.


„Google, wo sind meine Kunden?“

Online wie Offline ist es wichtig den Kunden gezielt anzusprechen. In diesem Zusammenhang stellen Sie sich Fragen wie: Wer sind meine Kunden? Wonach suchen meine Kunden? Wie finde ich den nächsten Autokäufer oder wie findet dieser mich? Vor allem in der digitalen Welt kommt es darauf an, dass Ihre Angebote und Dienstleistungen schnell gefunden werden.


Kennen Sie auch die Aussage „ich googel* das schnell“?

Rund 94% nutzen Google als erste Suchquelle und 9 von 10 Interessenten suchen ihren nächsten Gebrauchtwagen online. Auch Ihre Kunden suchen bei Google und das rund um die Uhr.

*goo|geln – Dieses Wort stand 2004 erstmals im Rechtschreibduden.


Die Modix AdBox
Eine hoch relevante Anzeige zu schalten kostet normalerweise viel Zeit und Geld, da diese manuell anlegt wird und nur der Profi weiß worauf es ankommt. Mit der Modix AdBox sparen Sie Zeit und Geld! Vollautomatisch werden Anzeigen geschaltet, welche sich an der Suchanfrage der User orientieren. Somit können Sie als Autohaus dem Interessenten genau das geben, wonach er sucht.


Was kann die Modix AdBox?
Generierung von Leads durch konkrete Anzeigen, aus Ihrem aktuellen Fahrzeugbestand, zu den relevanten Suchanfragen. Die Modix AdBox sorgt dafür, dass Ihre Anzeigen gefunden werden – und zwar von den Usern, die sie auch suchen!


Wie funktioniert die Modix AdBox?
Sie definieren Ihr Budget, die Laufzeit und den Radius Ihrer Kampagne und die Modix AdBox zieht sich vollautomatisch die Daten aus Ihrem aktuellen Fahrzeugbestand.


Was ist das Besondere an der Modix AdBox?
Die Modix AdBox schaltet in Echtzeit Anzeigen mit Ihrem aktuellen Fahrzeugbestand. Durch die hohe Qualität der Anzeigen erreichen Sie mehr Klicks -> mehr Besuche -> mehr Verkäufe und halten dabei die Kosten niedrig.


Welchen Nutzen haben Sie als Autohaus davon?
Sie erreichen genau die Zielgruppe, die Sie ansprechen wollen und generieren somit hochwertige Leads durch gezielte Anzeigen.


Wie hoch sind die Kosten?
Bei der Modix AdBox haben Sie Ihre Kosten stets im Blick und mit unseren regelmäßigen Reports können Sie genau sehen, welchen Erfolg Ihre Kampagne hat. Ihr Wunschbudget legen Sie mit Ihrem Berater fest.


Vorteile der Modix AdBox
• Keine Google AdWords Kenntnisse notwendig
• Erprobtes und maßgeschneidertes System für die Automobilindustrie
• Hohe Performance durch Schaltung konkreter Fahrzeugangebote zu Suchanfragen
• Qualitative Leadgenerierung durch relevante Anzeigenschaltung
• Automatische Gebotsoptimierung rund um die Uhr
• Kostentransparenz durch regelmäßige Reports
• Betreuung durch zertifizierte Google-Experten


Sind Sie bereit für die Überholspur und möchten mehr über die Modix AdBox erfahren? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email – wir beantworten gerne Ihre Fragen. So erreichen Sie uns.

Der Beitrag Überlassen Sie nichts dem Zufall und fahren Sie der Konkurrenz davon erschien zuerst auf Modix Blog.

Sommerloch?

$
0
0

AdobeStock_115456299


Sommerzeit, Urlaubszeit! Neben teilweisen sehr unterhaltsamen Abwesenheitsnotizen von Kollegen und Kunden, Akten sortieren und das Aufräumen Ihres Schreibtisches sollten Sie versuchen, diese Zeit so gut es geht für Ihr Autohaus Online Marketing zu nutzen. In der Urlaubszeit steigt die Nutzung von mobilen Endgeräten zum surfen im Netz stark an und Social Media Plattformen werden mehr denn je besucht. Rund 19 Millionen User sind täglich mit einem mobilen Endgerät auf Facebook unterwegs, in den Monaten Mai bis September werden 6% mehr Inhalte und 21% mehr Videos hochgeladen. Nutzen Sie also die hohe Reichweite von Facebook und Co., seien Sie stiller Begleiter Ihrer Kunden, auch im Urlaub mit unterhaltsamen und einfallsreichen Social Media Posts.


Erfolg ist planbar
Eine der wichtigsten Regeln für Ihren Social Media Auftritt, leben Sie die Seite!
Platzieren Sie neben den vorgegebenen Inhalten vom Hersteller auch eigene Aktionen und Neuigkeiten. Sprechen Sie über Ihr Unternehmen, vernetzen Sie sich mit Ihrer Region und lassen Sie Ihre „Fans/Follower“ einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Mit ansprechenden Posts können Sie sympathisch den Kontakt über den Sommer aufrechterhalten und die Kundenbindung stärken. Finden Sie hier Tipps für eine erfolgreiche Facebook Seite.
Verbinden Sie die Posts mit einer sommerlichen Aktion für den Service- oder Verkaufsbereich, laden Sie zum bevorstehenden Event im Autohaus ein oder präsentieren Sie sich bei einem lokalen Event mit einem Eiswagen – bei dem aktuellen Sommer eher mit Gummistiefeln und Regenponcho.


Mehr Fokus auf Ihr Online Marketing – es lohnt sich!
Social Media Plattformen, Newsletter, Google AdWords und Co. – besonders im Online-Bereich zahlt sich die hohe Reichweite und die gezielte Kundenansprache aus. Setzen Sie Ihr Marketing-Budget effektiv ein und planen Sie Ihre nächsten Online-Marketingmaßnahmen. Sie können Ihre Online-Aktivitäten gut steuern und schnell umsetzen. Mit kleinem Budget erreichen Sie Ihre Zielgruppe und können erzielte Erfolge genau auswerten.


Viel Erfolg und noch eine schöne Sommerzeit!
Rückfragen? Kontaktieren sie uns!

Der Beitrag Sommerloch? erschien zuerst auf Modix Blog.

Autohausmarketing hautnah

$
0
0

Anna My Story


Kennen Sie das auch?

Im Autohausmarketing-Alltag dreht sich alles um WKZ-Bezuschussung, Markteinführungen, HEW Anzeigenschaltung, Handelsmarketing, Kundenstammpflege und natürlich die immer wiederkehrende Preisauszeichnung.


Warum ich das so genau weiß?
Ich bin Anna und seit Juni 2016 Teil des Modix Marketing-Teams. Durch meine Ausbildung zur Automobilkauffrau, wurde meine Leidenschaft für das Autohausmarketing geweckt. Ganz „besonders“ ist mir die Abwrackprämie im Jahr 2009 in Erinnerung geblieben. Sie wissen bestimmt was ich mit „besonders“ meine, für mich eine sehr lehrreiche und spannende Zeit.


6 Jahre war ich für den Mehrmarkenbetrieb im Marketing tätig und habe das 360-Grad-Marketing eines Autohauses kennen gelernt. Die täglichen Herausforderungen eines Marketingverantwortlichen im Autohaus sind mir daher bestens bekannt.

In meiner heutigen Arbeit bei Modix bemerke ich, wie mir die Modix-Produkte damalige Prozesse vereinfacht und Marketingmaßnahmen optimiert hätten. Besonders im Bereich der Online-Vermarktung hätte ich mir die IT-Lösungen von Modix gewünscht.


Bei verschiedenen Hersteller-Events wurde immer wieder betont, wie wichtig eine professionelle Online-Präsenz ist und Autohäuser die Hersteller CI-Webseite nutzen sollten. Genau wie ich sind bestimmt viele von Ihnen in einem Mehrmarkenbetrieb „groß“ geworden und arbeiten dort, somit kennen Sie bestens die Herausforderungen einer gezielten Mehrmarkenkommunikation.
Das Ziel ist es, sich als starker Mehrmarken-Partner in der Region zu präsentieren, und nicht mit verschiedenen Marken auf verschiedenen Webseiten. Mit den von Modix entwickelten Webseiten können Sie sich als starker Partner positionieren, einfach gefunden werden und Ihre Zielgruppe noch schneller erreichen.


Ein weiteres Produkt, welches mich zu 100% überzeugt und in dem ich einen hohen Nutzen für Ihr Autohaus sehe, ist die Modix AdBox. Mit geringem Aufwand und schmalem Budget können Sie gezielt Ihre Zielgruppe über Google ansprechen. Vor allem im Gebrauchtwagen-Bereich hätte ich mein Budget in eine AdBox-Kampagne investiert, um so eine höhere Reichweite zu erzielen und durch die regelmäßigen Reportings eine Kostenkontrolle zu haben. Wichtig zu erwähnen ist hier noch, die Anzeige erscheint nur bei gezielter Suche und wird erst bei einem Klick darauf abgerechnet. Bei einer Modix AdBox-Kampagne legen Sie Ihr Budget und die Reichweite selbst fest.

Ein Beispiel könnte folgendermaßen aussehen; bei einem Budget von 300€ für 4 Wochen, erzielen Sie eine durchschnittliche Reichweite von ca. 295.000 Impressions*, das sind 73.750 Impressions je Woche und 10.535 Impressions am Tag! Zusätzlich können Sie genau sehen, wie viele User Ihre Anzeige gesehen haben und wie die Nutzer sich auf Ihrer Webseite verhalten haben, z.B. welches Fahrzeug am meisten gesucht und angeklickt wurde.

Wie Sie merken bin ich absolut überzeugt von der Modix AdBox. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Webseite.


Ich freue mich sehr, dass ich meine Erfahrung aus der Autohaus-Zeit in mein heutiges Aufgabengebiet einbauen und als Teil des Modix Teams Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.


Beste Grüße aus Koblenz,

Anna


*Impressions – Bedeutet übersetzt „Eindrücke“ und bezeichnet die absolute Summe, wie oft in einem bestimmten Zeitraum dem User Ihre Anzeige eingeblendet wurde.

Der Beitrag Autohausmarketing hautnah erschien zuerst auf Modix Blog.

Modix ist vor Ort! Automechanika Frankfurt 13. – 17.9.2016

$
0
0

Blog Automechanika 01


Automechanika Frankfurt, die internationale Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management und Services. Hauptthemen in diesem Jahr sind Konnektivität, Digitalisierung, Tomorrow’s Service und Mobility. Die Automechanika ist internationaler Kontaktpunkt für alle Marktteilnehmer aus Industrie, Handel und Werkstatt und somit eine wichtige Plattform für wirtschaftlichen und technologischen Wissenstransfer.


Modix, incadea und xtime – Marken der amerikanischen Cox Automotive Group – präsentieren ihre Produkte und Services zusammen in Halle 9.1, Stand D06. Besuchen Sie uns, das Modix-Expertenteam freut sich über Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch.

Der Beitrag Modix ist vor Ort!

Automechanika Frankfurt 13. – 17.9.2016

erschien zuerst auf Modix Blog.

Viewing all 69 articles
Browse latest View live